Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
behoreco Forum-Spezialist

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 85 Wohnort: Bad Kissingen
|
Verfasst am: 24.09.2009, 12:25 Titel: Problem mit Partionierung der Festplatte |
|
|
Hallo Leute,
habe folgendes Problem:
Soll einen HP-Rechner Pavilion ich für einen Arbeitskollegen neu mit Windows XP Home Edition aufsetzen.
Der Rechner war zuvor mit 2 Partitionen (lt. "Arbeitsplatz") angelegt:
C:\Lokaler Datenträger (184 GB)
D:\HP_RECOVERY (6 GB)
Bei der Neuinstallation von Windows XP hat bei der Frage nach den Partitionen die Festplatte jedoch wie folgt angezeigt
C:\HP_RECOVERY [FAT32] 6942 MB
D:\Partition2 [NTFS] 184920 MB
Nun habe ich die Partition D: neu formatiert und Windows auf diese Partion neu aufgespielt.
Anschließend stand dann im "Arbeitsplatz" die Partition C: HP_RECOVERY und als zweite Partition D: Lokaler Datenträger (auf der nun
Windows XP sich befindet).
Über die Computerverwaltung wollte ich die Laufwerksbuchstaben nun ändern. Das hat nicht funktioniert!
Meine Frage ist nun:
Wie kann ich bei der Neuinstallation bei der Frage nach den Partitionen so vorgehen, dass die HP_RECOVERY auf D: liegt?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit mit einem anderen Programm (z.B. Partition Manager).
Danke schon mal für euere Hilfe!!
MfG
Bernd
|
|
Nach oben |
|
Hans Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 1203 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.09.2009, 20:02 Titel: |
|
|
Was du vorhast, kann nur mit der HP-Systemwiederherstellung funktionieren.
Ansonsten, da du ja XP vollkommen neu installieren willst, kannst du die Recoverpartition einfach mit entfernen, die ist dann sowieso funktionslos.
|
|
Nach oben |
|
behoreco Forum-Spezialist

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 85 Wohnort: Bad Kissingen
|
Verfasst am: 24.09.2009, 20:37 Titel: |
|
|
Hallo Hans,
ja, das mit der Löschung der Recovery-Partition habe ich mir auch schon gedacht. Da muss ich aber erst nochmal meinen Arbeitskollegen, dem der PC gehört, fragen, ob er das möchte.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht?
MfG
Bernd
|
|
Nach oben |
|
Hans Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 1203 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.09.2009, 20:44 Titel: |
|
|
Du kannst sie mit einem Partitionierungsprogramm unsichtbar machen.
Da du aber bei einer richtigen Installation den MBR neu schreibst, ist die Wiederherstellungsfunktion von HP dann sowieso nicht mehr nutzbar.
|
|
Nach oben |
|
behoreco Forum-Spezialist

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 85 Wohnort: Bad Kissingen
|
|
Nach oben |
|
|