Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Caprivi Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 29.09.2009, 11:26 Titel: Blue Screen |
|
|
Habe gebrauchten Laptop erhalten, formatiert und XP SP3 neu installiert.
Bei diesem Gerät (im Gegensatz zu meinem alten) verlangt zusätzlich zur Installation von XP noch die extra Installation von einer separaten Treiber-CD.
Nach NUR der Installation von XP lief das Gerät einwandfrei, aber die Bildschirmauflösung war nicht 'top' UND ich konnte das WLAN nicht entdecken bzw. aktivieren.
Nach der zusätzlichen Treiberinstallation sah ich zwar kurz, dass WLAN da war, aber nach wenigen Sekunden: BlueScreen, Systemabsturz, Start, BlueScreen, Systemabsturz usw. usw..
Im abgesicherten Modus läuft er hoch, aber ?????
Offensichtlich muss ein defekter Treiber hierfür verantwortlich sein.
So, und nun bräuchte ich eure Hilfe !!!
|
|
Nach oben |
|
Hans Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 1203 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 29.09.2009, 14:32 Titel: Re: Blue Screen |
|
|
Zitat: |
Habe gebrauchten Laptop erhalten, formatiert und XP SP3 neu installiert.
Bei diesem Gerät (im Gegensatz zu meinem alten) verlangt zusätzlich zur Installation von XP noch die extra Installation von einer separaten Treiber-CD.
|
Das ist vollkommen normal.
Zitat: |
Nach der zusätzlichen Treiberinstallation sah ich zwar kurz, dass WLAN da war, aber nach wenigen Sekunden: BlueScreen, Systemabsturz, Start, BlueScreen, Systemabsturz usw. usw..
Offensichtlich muss ein defekter Treiber hierfür verantwortlich sein.
|
Ein Treiberproblem ist durchaus möglich.
Zitat: |
So, und nun bräuchte ich eure Hilfe !!!
|
Wobei sollen wir denn helfen, wenn wie nicht wissen, was das für ein Notebook ist und was es für eine Ausstattung hat?
|
|
Nach oben |
|
Falk Super Forum-Spezialist

Anmeldedatum: 31.07.2004 Beiträge: 1553 Wohnort: Calau
|
Verfasst am: 29.09.2009, 20:47 Titel: |
|
|
ergänzend zu hans seinen ausführungen.
was stand auf dem blauen bildschirm?
falk |
|
Nach oben |
|
Caprivi Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 30.09.2009, 11:08 Titel: |
|
|
Das mit der Treiber CD halte ich nicht unbedingt für normal; dann müsste mein in-Betrieb-befindliches Notebook von Medion nämlich NICHT normal funktionieren: es hat ALLE notwendige Software auf EINER CD.
Das hier zur Debatte stehende Notebook ist ein Fujitsu/Siemens.
Den Inhalt der blauen Screen weiß ich natürlich nicht, da sie ja im Bruchteil eine Sekunde durch Abbruch verschwindet.
|
|
Nach oben |
|
hac004 Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 21.10.2005 Beiträge: 325 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 30.09.2009, 11:32 Titel: |
|
|
Zitat: |
Das hier zur Debatte stehende Notebook ist ein Fujitsu/Siemens |
...zum Glück gibt es ja nur dieses eine Notbook von Fujitsu/Siemens.
Gruss hac004
_________________ man lernt nie aus!
|
|
Nach oben |
|
Hans Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 1203 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 30.09.2009, 12:30 Titel: |
|
|
Zitat: |
Das mit der Treiber CD halte ich nicht unbedingt für normal; dann müsste mein in-Betrieb-befindliches Notebook von Medion nämlich NICHT normal funktionieren: es hat ALLE notwendige Software auf EINER CD.
|
Auf dieser CD/DVD befindet sich ein Image des vollständig installierten Systems, da sind die Treiber logischerweise bereits integriert.
Zitat: |
Das hier zur Debatte stehende Notebook ist ein Fujitsu/Siemens.
|
Da kann ich hac004 nur zustimmen. Interessant wäre natürlich auch mit was für Komponenten von welchen Herstellern das Book ausgestattet ist.
Diese Angaben sollte man im Handbuch finden.
Für dein Problem ist da wohl der verbaute WLAN-Adapter von besonderem Interesse.
Zitat: |
Den Inhalt der blauen Screen weiß ich natürlich nicht, da sie ja im Bruchteil eine Sekunde durch Abbruch verschwindet.
|
Dann schalte doch einfach den automatischen Neustart bei Systemfehler ab und du kannst den Bluescreen so lange bewundern, wie du Lust hast.
|
|
Nach oben |
|
Falk Super Forum-Spezialist

Anmeldedatum: 31.07.2004 Beiträge: 1553 Wohnort: Calau
|
|
Nach oben |
|
Caprivi Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 01.10.2009, 11:28 Titel: |
|
|
Ich spüre Sarkasmus - und danach ist mir garnicht zu Mute.
Der Rechner ist AMILO M 1420.
Bin ein Stück weiter. Vielleicht ergibt sich ja jetzt ein Ansatzpunkt.
Habe wieder Start im abgesicherten Modus gemacht.
Nun habe ich von der Treiber CD nur DIE ausgesucht, die für mich erkennbar und sichtbare Fehler beheben KÖNNTEN und diese manuell und installiert:
Display (Amilo) Mobility Readon 9600/9700: alles OK
Network (Realtek) RTL8139 Family PC/Fast Ethernet: alles OK
Network (intel) Pro/Wireless 2200 LAN Adapter: blueScreen+Abstutz
Nach Systemwiederherstellung auf eine vorherige Version startete der Rechner ohne die Displayverbesserung, MIT WLAN-Symbol, und stürzte nach etwa 30 Sekunden und blueScreen ab.
Gibt es für den WLAN Adapter etwas zu sagen oder eine Alternative?
Wenn man im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung startet, was muss dann in der folgenden DOS-Anzeige dot eingetragen werden, wo der Cursor blinkt?
|
|
Nach oben |
|
Caprivi Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 01.10.2009, 11:39 Titel: |
|
|
Zusatzfrage:
Wie kann ich den offenbar fehlerhaften Treiber wieder entfernen?
|
|
Nach oben |
|
Hans Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 1203 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 01.10.2009, 15:09 Titel: |
|
|
Und genau das wollte ich wissen: Intel 2200BG.
Der alte Treiber kollidiert offenbar mit irgendeinem Windows-Update. Welcher das ist, ist eigentlich uninteressant, denn von Microsoft gibt es dafür den Hinweis, den aktuellen Treiber von der Intel-Seite zu benutzen. Dann ist dein Problem behoben.
Den "fehlerhaften" Treiber kannst du ganz einfach im abgesicherten Modus deinstallieren.
Unabhängig davon sollten alle Gerätetreiber, die auf der CD bzw. bei Fujitsu (bevorzugt, da aktueller) für dein Notebook angeboten werden, installiert werden, um die volle Leistungsfähigkeit des Gerätes zu sichern. Ob auf den Fujitsu-Seiten bereits der aktuelle Intel 2200BG Treiber liegt, weiß ich jetzt allerdings nicht.
|
|
Nach oben |
|
Hans Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 1203 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 01.10.2009, 15:13 Titel: |
|
|
[quote="Caprivi"]
Ich spüre Sarkasmus - und danach ist mir garnicht zu Mute.
[/quote]
Was hat es mit Sarkassmus zu tun, wenn einfach ordentliche Angaben zum Computer verlangt werden?
Eine Autowerkstatt kann dir auch nicht sagen, was kaputt sein kann, ohne wenigstens annähernd konkrete Angaben zum Auto zu haben.
|
|
Nach oben |
|
Caprivi Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 01.10.2009, 18:52 Titel: |
|
|
Diese Frage war noch offen:
[quote="Caprivi"]
Wenn man im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung startet, was muss dann in der folgenden DOS-Anzeige dot eingetragen werden, wo der Cursor blinkt?[/quote]
MUSS ich den/die defekten Treiber entfernen oder kann ich die neuesten von Fijutsu einfach drüberspielen?
Falls entfernen nötig: bin im abgesicherten Modus, finde aber keine Möglichkeit, den Treiber zu entfernen; hier bräuchte ich noch Tipps, wie das zu machen ist.
|
|
Nach oben |
|
Hans Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 1203 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 01.10.2009, 19:37 Titel: |
|
|
Was willst du denn im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung? In diesem Modus kann man eigentlich nur ein paar wenige Systemfunktionen ausführen.
Das Deinstallieren von fehlerhaften Treibern geschiet im abgesicherten Modus.
|
|
Nach oben |
|
Falk Super Forum-Spezialist

Anmeldedatum: 31.07.2004 Beiträge: 1553 Wohnort: Calau
|
|
Nach oben |
|
Hans Super Forum-Spezialist
Anmeldedatum: 24.07.2005 Beiträge: 1203 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 01.10.2009, 23:59 Titel: |
|
|
Der aktuelle Treiber auf der Intel-Seite ist vom 25.06.2009, und der funktioniert.
Hatte dieses Problem inzwischen mit Dell, Fujitsu, Acer, ...
|
|
Nach oben |
|
|